Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Polymerchemiker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Polymerchemiker, der unser Forschungsteam bei der Entwicklung innovativer polymerbasierter Materialien unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Synthese, Charakterisierung und Optimierung von Polymeren für verschiedene industrielle Anwendungen, darunter Automobilbau, Medizintechnik, Verpackung und Elektronik. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um neue Materialien zu entwickeln, bestehende Produkte zu verbessern und nachhaltige Lösungen zu erforschen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Planung und Durchführung von Laborversuchen zur Polymerisation, die Analyse der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Polymeren sowie die Bewertung ihrer Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Bedingungen. Sie nutzen moderne analytische Techniken wie NMR, FTIR, GPC, DSC und TGA, um die Struktur und Eigenschaften der Materialien zu untersuchen. Darüber hinaus dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse sorgfältig und präsentieren diese regelmäßig in internen Meetings oder bei externen Partnern. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung, um sicherzustellen, dass die entwickelten Materialien den Anforderungen der Endanwendungen entsprechen. Sie tragen zur Lösung technischer Herausforderungen bei und unterstützen bei der Skalierung von Laborprozessen auf die Pilot- oder Produktionsstufe. Dabei behalten Sie stets aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Polymerwissenschaften im Blick und bringen neue Ideen in die Forschungsstrategie ein. Wir suchen eine engagierte, analytisch denkende Persönlichkeit mit einem starken wissenschaftlichen Hintergrund in der Polymerchemie. Sie sollten über ausgezeichnete Kenntnisse in organischer Chemie, Polymerisationstechniken und Materialanalytik verfügen. Teamfähigkeit, Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise sind für diese Position ebenso wichtig wie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Materialien haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Synthese neuer Polymermaterialien
  • Charakterisierung von Polymeren mittels moderner Analysemethoden
  • Optimierung bestehender Polymerformulierungen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Skalierung von Laborprozessen auf Pilot- oder Produktionsmaßstab
  • Beobachtung aktueller wissenschaftlicher Trends
  • Lösungsfindung bei technischen Herausforderungen
  • Unterstützung bei der Produktentwicklung
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Chemie, idealerweise mit Schwerpunkt Polymerchemie
  • Promotion von Vorteil
  • Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung von Polymeren
  • Kenntnisse in analytischen Methoden wie NMR, FTIR, GPC, DSC, TGA
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kreativität und Problemlösungskompetenz
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Industriepartnern von Vorteil
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Synthese von Polymeren?
  • Welche Analysemethoden beherrschen Sie zur Charakterisierung von Materialien?
  • Haben Sie bereits in interdisziplinären Teams gearbeitet?
  • Wie gehen Sie mit komplexen technischen Herausforderungen um?
  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Forschung?
  • Wie dokumentieren und präsentieren Sie Ihre Ergebnisse?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Skalierung von Laborprozessen?
  • Welche Software oder Tools nutzen Sie in Ihrer Arbeit?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Polymerchemie informiert?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit mit Polymeren?